Schritt-für-Schritt zum Online-Termin für Ihren Kinderwunsch mit Prof. Dr. med. Christian Thaler
Ich nehme mir gerne Zeit für Sie (ggf. gemeinsam mit Ihrem Partner) für eine unabhängige Konsultation zu Ihrer individuellen Situation und zu allen offenen Fragen. Durch die Online-Durchführung ersparen Sie sich eine oft aufwändige Anreise und alle Wartezeiten. Die Online-Plattform ist passwortgeschützt, sodass wir einen vertraulichen und privaten Rahmen miteinander haben.
Kontaktieren Sie mich dazu einfach über „Kontakt“ und schildern Sie mir Ihr Anliegen in wenigen Sätzen. Alle weiteren Schritte – von den notwendigen Unterlagen bis hin zur Terminvereinbarung und den Zugangsdaten – habe ich, für Sie im Ablauf unten übersichtlich erklärt.
Contact
Über „Contact“ kurz Ihr Anliegen schildern (ggf. gemeinsam mit Ihrem Partner). Die Konsultation findet in einem vertraulichen, passwortgeschützten Rahmen statt.
Unterlagen erhalten
Sie bekommen per E-Mail:
einen Fragebogen zu Ihrer medizinischen Fragestellung
einen Vertrag für die mündliche Online-Konsultation/Begutachtung
eine Einverständniserklärung für die Online-Begutachtung
Unterlagen zurücksenden
Alle Dokumente vollständig ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail zurücksenden.
make an appointment
Nach Eingang der Unterlagen stimmen wir gemeinsam den Termin für die Videosprechstunde ab (Infos auch unter „Termine“).
Zugangsdaten erhalten
Sie bekommen die Login-Daten für die passwortgeschützte Online-Plattform.
Schritt-für-Schritt Anleitung
Zusätzlich sende ich Ihnen eine kurze Anleitung zum Verbindungsaufbau.
Videosprechstunde
Durchführung der unabhängigen, individuellen Online-Konsultation.
FAQ – Online-Konsultation
Was kostet die Online-Konsultation?
Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Der Richtwert liegt bei 233,14 € pro Stunde. In der Regel übernehmen gesetzliche und private Krankenkassen diese Kosten nicht oder nur teilweise. Bitte klären Sie Details mit Ihrer Versicherung.
Welche technische Ausstattung brauche ich für die Videokonsultation?
Sie benötigen lediglich einen Computer oder ein Tablet mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher (Standard bei modernen Geräten) sowie eine stabile Internetverbindung (LAN oder WLAN).
Über welchen Anbieter läuft die technische Verbindung?
Die Verbindung erfolgt über RED-Medical, einen zertifizierten Videodienst, der besondere Sicherheitsanforderungen erfüllt und absolute Vertraulichkeit garantiert.
Wie läuft die Konsultation am Termin-Tag ab?
5 Minuten vor Beginn mit dem Einwahlcode einloggen
Namen eingeben → Zuordnung durch mich
Virtuelles Wartezimmer → Start der Konsultation
Nach Ende einfach wieder abmelden
Kann ich auch telefonisch teilnehmen?
Ja. Falls keine passende Technik vorhanden ist oder Sie lieber telefonieren möchten, teilen Sie mir dies bitte vorab per E-Mail mit. Sie erhalten dann eine aktuelle Festnetznummer.
Kann im Online-Termin auch eine Diagnose oder Therapie erfolgen?
Nein. Im Rahmen der Online-Konsultation kann ich keine eigene Diagnostik and keine Therapie durchführen oder überwachen. Dies bleibt den behandelnden Ärztinnen und Ärzten vor Ort vorbehalten.